Jura
Abstimmungen 2025

Abstimmung im Kanton Jura: Darüber wird am 18. Mai 2025 abgestimmt

Abstimmungen in der Schweiz am 22. September 2024: Die Resultate aus dem Kanton Jura.
Bild: keystone/watson

Darüber wird am Sonntag im Kanton Jura abgestimmt

Am 18. Mai 2025 wird im Kanton Jura abgestimmt. Auf nationaler Ebene gibt es zwar keine Vorlagen, dafür aber diverse auf kantonaler. Hier findest du alle Informationen und Ergebnisse aus dem Kanton Jura dazu.
29.04.2025, 16:0629.04.2025, 16:16
Mehr «Jura»

Kanton Jura

Änderung vom 11. Dezember 2024 zur Verfassung der Republik und des Kantons Jura vom 20. März 1977

Une vue aerienne de la ville de Moutier le mercredi 6 mars 2024. (KEYSTONE/Laurent Merlet)
Moutier gehört ab 2026 zum Kanton Jura.Bild: keystone

Darum geht es: Der Kanton Jura wird ab 2026 einen vierten Bezirk haben, der aus der Gemeinde Moutier besteht. Dafür sprachen sich 2024 über 80 Prozent der Abstimmenden aus. Der Wechsel Moutiers vom Kanton Bern zum Jura kostet den Kanton Jura aber Geld. Zu den fehlenden Einnahmen kommen Investitionen dazu, die für die Errichtung von jurassischen Verwaltungsgebäuden in der Stadt nötig sind.

Finanzielle Folgen hat auch die nachträgliche Anpassung bezüglich des eidgenössischen Finanzausgleichs. Die Auswirkungen des Zuzugs Moutiers würden so erst ab 2031 spürbar sein. Deswegen soll es nun eine vorübergehende Anpassung der Schuldenbremse geben.

Für die Jahre 2026 bis 2031 möchte die Regierung bei der Berechnung der Schuldenbremse die fehlenden Einnahmen aus dem Finanzausgleich sowie die Investitionen für den Umzug auszuklammern. Da es sich bei der Schuldenbremse um einen Verfassungsartikel handelt, kommt die Angelegenheit vors Volk.

Die Resultate:

Findest du am Sonntag ab 12 Uhr hier live

(kek)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das waren die bisher knappsten Abstimmungen in der Schweiz
1 / 17
Das waren die bisher knappsten Abstimmungen in der Schweiz
Bundesbeschluss über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR)
Abgestimmt am: 06.12.1992
Ergebnis: abgelehnt
Stimmenunterschied: 23'836
quelle: keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Erklärvideo Umweltverantwortungsinitiative
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!